News-Archiv
"Superfood" - und was es damit wirklich auf sich hat

Chiasamen, Aroniabeeren und Moringa? Überall wird damit geworben, aber was hat es mit diesem "Superfood" wirklich auf sich? Nach Aussage des Krebsinformationsdienstes (Deutsches Krebsforschungszentrum) handelt es sich um ein Marketingprodukt, das mit gesundheitlichen Eigenschaften wie dem Schutz vor Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen in Verbindung steht. Zwar enthalten einige dieser Superfoods durchaus viele wichtige Nährstoffe. Das trifft jedoch auch auf unseren heimischen Grünkohl, Rote Beete, Zwiebeln oder verschiedenste Beerensorten zu - und diese wachsen direkt vor unserer Haustür!
Wie könnte es bei diesen winterlich kalten Temperaturen auch anders sein – natürlich schicken wir Ihnen dazu ein passendes Gericht nach norddeutscher Tradition. Denn das Schöne am Frost ist doch schließlich der Grünkohl!
Frisch zubereiteter Grünkohl ist eine wahre Nährstoffbombe! Er ist reich an Kalzium, Magnesium, Folsäure und Vitamin K sowie den antioxidativen Vitaminen A und C. Außerdem ist er eine gute Quelle für die Mineralien Kupfer, Kalium, Eisen, Mangan und Phosphor. So unterstützt Grünkohl das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Flüssigkeitszufuhr!
Zum Schutz unseres Herz-Kreislauf-Systems empfiehlt das „Europäische Informationszentrum für Lebensmittel“ den Mindestverzehr von 400 Gramm Obst und Gemüse am Tag ❤